Lampertswalde 2022
In Lampertswalde stand am 12.06. der dritte Lauf des Lausitzcup auf dem Programm. Leider wurde das Rennen der U40 / Ü40 von einem Sturz überschattet, in dessen Folge ein Fahrer zur Versorgung ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. WIr wünschen an dieser Stelle eine schnelle Genesung.
Aufgrund von technischen Problemen bei der Zeitnahme konnten nicht alle Fahrer der Altersklassen Unter 40 und Über 40 elektronisch erfasst und auch keine Zeitnahme bei beiden Jedermannrennen durchgeführt werden. Wir haben uns deshalb in Abstimmung mit dem Veranstalter und dem mit der Zeitnahme betrauten Unternehmen im Sinne größtmöglicher Fairness dazu entschieden, die betroffenen Fahrer sowohl in der Tageswertung mit der gleichen Platzierung als auch in der Gesamtwertung des Lausitzcups mit der gleichen Punktzahl entsprechend ihrer Platzierung in der Alttersklasse zu werten. Dies betrifft in der Altersklasse Unter 40 alle Fahrer ab Rang 23 und in der Altersklasse Über 40 alle Fahrer ab Rang 20.
In der Altersklasse Unter 40 belegte das Team lawi-Sportswear die drei ersten Plätze. Norman Dimde siegt nach 10 Runden und 100km Renndistanz vor seinen beiden Teamkollegen Philipp Phl und Enrico Prix.
Den ersten Platz in der Altersklasse Masters ÜBER 40 erringt in der Sprintentscheidung Harry Kühnelt vom Team Ur-Krostitzer Alkoholfrei vor Michael Scheibe vom Picardellics Velo Team Dresden und Lars Meseberg vom Team La Onda. Michael Scheibe kann mit der dritten Podiumsplatzierung in Folge seine Gesamtführung in der Altersklassenwertung weiter ausbauen.
Mit dem souveränen Sieg im Rennen der Altersklasse Masters ÜBER 50 baut Jörn Reuß (RdI-Ingenieurgesellschaft) auch seine Führung in der Gesamtwertung der Altersklasse aus. Aus einer Fluchtgruppe heraus gewinnt der Routinier vor Burkhard Volbracht (Premium-Bikeshop.de) und dem Drittplatzierten Jens Meier (RSV FIU Bike Augustusburg).
Besonders freuen wir uns, dass in dieser Saison aufgrund der Voranmeldungen erstmals ein separates Frauenrennen ausgetragen werden konnte. Gleich zwanzig Fahrerinnen standen am Start. Als strahlende Siegerin konnte sich Sam Sandten vom Team FAHRRAD-KETTE in die Geschichtsbücher eintragen. Rang zwei ging an Viktoria Marschnerová (Team UNLIMITED KM TRADING CZ). Den dritten Platz sicherte sich Antonia Mühlbach (Team La Onda)
Aus organisatorischen Gründen werden die Leadertrikots für die einzelnen Altersklassen den Gesamtführenden VOR dem Rennen in Cunewalde an der Anmeldung übergeben.
Recap DEKRA Test-Oval 2022
Nach dem Saisonauftakt für die bergfesten Klassikerfahrer in Kamenz folgte am 28.05. das Sprinterfestival auf dem Hochgeschwindigkeitskurs des DEKRA-Testovals in Klettwitz.Leider überschattete ein schwerer Sturz den Zielsprint des Rennens der Altersklassen U40/ Ü40. Wir wünschen auf diesem Wege allen gestürzten Fahrern eine schnelle Genesung. Da der Sturz innerhalb der 3 Kilometer Marke erfolgte, werden die gestürzten Fahrer sowohl im Tages- als auch im Gesamtklassement gewertet.
Aus organisatorischen Gründen werden die Leadertrikots für die einzelnen Altersklassen den Gesamtführenden VOR dem Rennen in Lamperstwalde an der Anmeldung übergeben.
Das Rennen der Frauen über 46 Kilometer gewinnt in einem knappen Finale Sandra Zöldi (Cottbus) vor Viktoria Marschnerová (UNLIMITED KM TRADING CZ) und Adriana Marschnerová (UNLIMITED KM TRADING CZ)
Bei den Masters Über 50 stehen gleich zwei Fahrer des RSV Peitz auf dem Podium. Rene Halkow kann sich am Ende gegen Jörn Reuß (RdI-Ingenieurgesellschaft) als Zweitplatzierten und seinem Teamkollegen Heiko Latocha durchsetzen und so das erfolgreichste Ergebnis des Vereins im Lausitzcup einfahren.
Den Sprint der Altersklasse Unter 40 über die Renndistanz von 57 Kilometer entscheidet Peter Richter vom RSV Plessa vor Stefan Scherz und Eric Bechstädt, beide vom Robusta Cycling Team für sich.
Das er nicht nur Berge sondern auch sprinten kann, stellt Michael Scheibe vom Picardellics Velo Team Dresden mit seinem zweiten Sieg im zweiten Rennen des Lausitzcup unter Beweis. In der Alsterklasse Masters Über 40 gewinnt er souverän vor Ralf Mikonya vom Post SV Görlitz auf Rang 2 sowie Matthias Flach vom RSV Fiu Bike Augustusburg e.V auf Rang 3. Damit verteidigt Michael Scheibe den ersten Platz in der Gesamtwertung Masters Über 40.
Recap Kamenz 2022
Nach zwei Jahren Pause ist der Auftakt zum Lausitzcup 2022 rundum gelungen. Beim ersten Lauf des diesjährigen Cups auf der anspruchsvollen Klassikerstrecke in Kamenz wurden die ersten Führungstrikots vergeben.
Erste Gesamtführende bei den Frauen ist Farnziska Reinfried (Picardellics Velo Team Dresden). Nach vier Runden sichert sie sich den Sieg im Fotofinish vor Adriana Marschnerova (UNLIMITED KM TRADING CZ) und Tanja Bischoff (Renngemeinschaft Team WATTKOMBINAT / RKE).
Einen gelungenen Auftakt feiert das Team vom Post SV Görlitz bei den Männern bis 39 Jahre mit einem Doppelsieg. Florian Jung kann sich im 80km-Jedermannrennen vom Hauptfeld absetzen und den Sieg als Solist vor Teamkollegen Alexander Angierski einfahren. Dritter wird Philipp Pohl vom Team lawi sportswear.
Das weiße Trikot für die Gesamtführung in der Alsterklasse Masters 2 ab 40 Jahre sichert sich Michael Scheibe (Picardellics Velo Team Dresden), der sich im Zielanstieg entscheidend von seinen Konkurrenten absetzen kann und fährt souverän den Sieg vor Martin Lipinski (Biketeam Oberlausitz) und Roberto Demuth (Renngemeinschaft Team WATTKOMBINAT RKE) einfährt.
Einen Solosieg und damit die erste Gesamtführung bei den Masters 3+4 ab 50 Jahre kann Jörn Reuß (Rdl-Ingenieurgesellschaft) feierm. Mit über drei Minuten Vorsprung sichert er sich den 1.Platz vor Mathias Krüger vom Team Sparkasse-Cervelo und Heiko Latocha vom RSV Peitz.
Die vier Gesamtführenden nach dem ersten Rennen. Sportliche Grüße von Roberto Demuth.